Der Eichelhäher, auch als Amerikanischer Häher bekannt, ist ein eher kleiner, aber auffälliger und besonders lauter Vogel, der regelmäßig in Québec nistet. Sein kurzer Schopf und das Gefieder auf der Oberseite sind blau, während sein Bauch grau-weißlich gefärbt ist.
Er trägt eine Art schwarzen Kragen, während seine Flügel und sein Schwanz von weißen Punkten durchsetzt sind. Das leuchtende Blau seiner Federn ist eine Farbe, die nur die Natur hervorzubringen vermag und die die Fantasie beflügelt.
So sehr, dass ihm manche Glaubensrichtungen sogar magische Eigenschaften zuschreiben. Laut den nordamerikanischen Indianern brachten die Federn des Blauhähers Klarheit in dunkle oder verwirrende Situationen und spendeten Licht, das die Wolken von Depression und Traurigkeit vertrieb.
Im weiteren Sinne schrieben die Indianer den Federn des Blauhähers auch die Fähigkeit zu, die geistigen Fähigkeiten zu fördern, insbesondere um einen wachen und stets aufmerksamen Verstand zu entwickeln. Der Blauhäher ist nämlich bekannt für sein lautes und sehr aktives Wesen, verteidigt sein Nest erbittert gegen Fressfeinde, indem er sich auf Katzen, Eulen oder sogar Menschen stürzt, um sie mit seinem Schnabel anzugreifen!
Als „Wächter des Waldes“ gibt er mit seinem schrillen Ruf Alarm, um anderen Vögeln die Flucht zu ermöglichen, sobald ein Eindringling in Sicht ist. Auch in der Wicca-Religion (einer alternativen Glaubensrichtung, die den Kult der Natur betont) werden den blauen Federn die Förderung der geistigen Fähigkeiten sowie das Spenden von Frieden und Schutz zugeschrieben.
Die Wicca-Anhänger geben jedoch an, dass die Federn der Blauamsel mehr Frieden bringen als die des Blauhähers, da letzterer für sein lautes und aggressives Verhalten bekannt ist.
|