Hochzeit und die Farbe Rot

Im Mittelalter heiratete man meistens in Rot, denn obwohl diese Farbe in der Natur selten vorkommt, war sie eine der Farben, die von den Färbern am besten beherrscht wurden, wodurch sie günstiger war. Außerdem symbolisierte sie Freude. Es gibt zahlreiche Varianten dieser Farbe, was eine große Auswahl an Rottönen und viele Möglichkeiten bot.

Rot galt als edle und aristokratische Farbe und stand lange Zeit für Macht, wie die Wappen der Könige von England bezeugen.

Seit der Einführung der weißen Hochzeitskleidung gegen Ende des 18. Jahrhunderts wagt man es nur noch selten, in Rot zu heiraten, da die Farbe durch ihre Assoziation mit Blut einen negativen Beiklang erhalten hat.

Dabei ist Rot vor allem die Farbe des Lebens, der leidenschaftlichen Liebe, der brennenden Leidenschaft. Wie könnte man eine solche Symbolik bei der Vereinigung zweier Liebender ignorieren? Deshalb findet sich diese Farbe bei Hochzeiten heute wieder häufiger, wenn auch manchmal nur in kleinen, dezenten Akzenten: ein Brautstrauß, ein Gürtel, ein Anstecker, ein Schmuckstück… Oder sie zeigt sich in der milderen Variante Bordeaux.

Die Rückkehr des Korsetts und das wachsende Interesse am Mittelalter ermöglichen es, Rot offener zu verwenden, ohne gegen Konventionen zu verstoßen. Denn Rot ist alles andere als eine fade Farbe: Sie weckt die Sinne, entfacht das Feuer, steht für Lebensfreude und Lebenskraft.

Einige Designer wagen es, ein paar rote Tüllbahnen auf ein weißes Kleid zu setzen und feurige Stickereien auf das makellose Weiß des Korsetts.
Rot ist eine Farbe, die Mut erfordert, eine Farbe, die sich nicht leicht bezwingen lässt – aber welch ein Triumph und welche Befriedigung, wenn man diesen Schritt getan hat!

Als Dekoration lässt sich diese Farbe jedoch viel einfacher verwenden, denn sie ist die Farbe der Lippen, die Farbe des Herzens, das man auf Liebesbriefe malt. Die Kombination mit Weiß liegt auf der Hand, da sich diese beiden Farben gegenseitig zur Geltung bringen. Aber man kann auch den Mut haben, sie mit Gold zu kombinieren, für eine barocke und prestigeträchtige Wirkung, oder mit Schwarz für einen rockigen oder eleganten Look.

Ob für Kleidung oder für Dekoration – Vogelfedern.eu bietet Ihnen eine Auswahl der schönsten Rottöne, von einfachen Hühnerfedern über Straußenfedern bis hin zu Pfauenfedern, sowie eine Vielzahl unentbehrlicher Accessoires: Fascinators, Schleier, Boas oder Schmuck… Ob leuchtendes Rot, Karmin, Amaranth, Kirschrot oder Bordeaux – Ihr Rot finden Sie bei uns.
Leidenschaftliche Kundinnen wie Sie werden nicht lange überlegen müssen.

   
Zahlungsmethoden