Vogelfedern.eu

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

 

Die Gesellschaft CREATIV-ONLINESHOP SAS mit einem Stammkapital von 1.000 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von CHATEAUROUX unter der Nummer 803945039, USt-IdNr.: FR 66 803 945 039 (nachfolgend „der Verkäufer“), stellt ihren Kunden über ihre Website WWW.VOGELFEDERN.EU  (nachfolgend „die Website“) Produkte oder Dienstleistungen (nachfolgend „Produkte“ oder „Dienstleistungen“) zur Verfügung. Es wird vorab klargestellt, dass die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“) ausschließlich den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über die Website regeln.

KONTAKTDATEN

Sitz: LES CHIRONS - 36370 BELABRE, FRANKREICH

E-Mail: [email protected]

Der Internetnutzer, der die Website besucht und möglicherweise an den angebotenen Produkten und Dienstleistungen interessiert ist, wird gebeten, diese AGB sorgfältig zu lesen. Er wird aufgefordert, sie auszudrucken und/oder auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern, bevor er eine Bestellung auf der Website aufgibt.

Der Kunde erkennt an, die AGB zur Kenntnis genommen zu haben und akzeptiert sie vollständig und vorbehaltlos.

Anwendung der AGB

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern, indem er eine neue Version dieser auf der Website veröffentlicht. Die für den Kunden geltenden AGB sind diejenigen, die am Tag seiner Bestellung auf der Website in Kraft sind.

Diese Website bietet den Online-Verkauf der folgenden Produkte an:

Vogelfedern und Zubehör für kreative Freizeitgestaltung.

Der Zugang zur Website ist für alle Kunden frei und kostenlos. Der Kunde erklärt, diese AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt, bevor er den Online-Bestellvorgang einleitet. Das Ankreuzen dieses Kästchens gilt als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift des Kunden.

Die Annahme dieser AGB setzt voraus, dass die Kunden die dafür erforderliche Rechtsfähigkeit besitzen. Ist der Kunde minderjährig oder nicht rechtsfähig, erklärt er, die Zustimmung eines Vormunds, Betreuers oder gesetzlichen Vertreters zu haben.

Der Kunde erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Verkäufers an und verzichtet, sofern er keinen gegenteiligen Beweis erbringt, darauf, diese im Streitfall anzufechten.

 

Artikel 1 – Preise und Zahlungsmodalitäten

1.1 – Preisgestaltung
Die Preise der Produkte und/oder Dienstleistungen sind in Euro inklusive aller Steuern (MwSt. + andere Steuern, insbesondere Videogrammsteuer, Öko-Beitrag …) angegeben, zuzüglich Bearbeitungs- und Versandkosten.

Mindestbestellwert: Der Mindestbestellwert beträgt 40 € inkl. MwSt.

CREATIV-ONLINESHOP behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern und gegebenenfalls jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes auf den Preis der auf der Website angebotenen Produkte oder Dienstleistungen weiterzugeben. Die Produkte werden jedoch auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung geltenden Preise berechnet. Die Preise verstehen sich zuzüglich Bearbeitungs- und Versandkosten.

Bei einer Bestellung in ein anderes Land als das französische Festland gilt der Kunde als Importeur der betreffenden Produkte. Für alle Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und DROM-COM versandt werden, wird der Preis automatisch ohne Steuern auf der Rechnung berechnet. Zollgebühren oder andere lokale Steuern oder Einfuhrabgaben können anfallen. Diese Gebühren liegen nicht in der Verantwortung von CREATIV-ONLINESHOP. Sie gehen zu Lasten des Kunden und unterliegen seiner alleinigen Verantwortung, sowohl hinsichtlich der Erklärungen als auch der Zahlungen an die zuständigen Behörden seines Landes. Es wird dem Kunden empfohlen, sich diesbezüglich bei seinen örtlichen Behörden zu informieren.

1.2 – Verzugszinsen

Bei Zahlungsverzug durch den gewerblichen Kunden kann der Verkäufer alle laufenden Bestellungen aussetzen, unbeschadet sonstiger Rechtsmittel.

Jeder nicht zum festgelegten Fälligkeitstermin laut diesen AGB bezahlte Betrag führt automatisch, ohne Formalitäten oder Mahnung, ab dem Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungstermin zur Anwendung von Verzugszinsen in Höhe des Zinssatzes, den die Europäische Zentralbank bei ihrer jüngsten Refinanzierungsoperation anwendet, zuzüglich zehn Prozentpunkten.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vom Kunden einen zusätzlichen Betrag zu verlangen, wenn die entstandenen Inkassokosten diesen Betrag übersteigen.

Diese Strafzahlung wird auf den Bruttobetrag der ausstehenden Summe berechnet und läuft ab dem Fälligkeitstermin des Preises, ohne dass eine vorherige Mahnung erforderlich ist.

Zusätzlich zu den Verzugszinsen ist eine pauschale Entschädigung für Inkassokosten in Höhe von 40 Euro ebenfalls von Rechts wegen und ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden fällig.

 

Artikel 2 – Bestellungen und Kundenkonto

2.1 – Kundenkonto
Um eine Bestellung aufgeben zu können, wird der Kunde gebeten, ein Konto (persönlicher Bereich) zu erstellen.

Der Kunde muss sich registrieren, indem er das Formular bei der Kontoerstellung ausfüllt, und verpflichtet sich, wahrheitsgemäße und genaue Angaben zu seinem Personenstand und seinen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail-Adresse, zu machen. Der Kunde kann diese jederzeit ändern, indem er sich in sein Konto einloggt. Er ist verantwortlich für die Aktualisierung der angegebenen Informationen.

Für den Zugang zu seinem persönlichen Bereich und den Bestellhistorien muss sich der Kunde mit seinem Benutzernamen und Passwort anmelden, die ihm nach der Registrierung mitgeteilt werden und streng persönlich sind. Der Kunde verpflichtet sich, diese nicht weiterzugeben. Andernfalls bleibt er allein für deren Nutzung verantwortlich.

Der Kunde kann jederzeit die Löschung seines Kontos beantragen, indem er die entsprechende Seite besucht oder eine E-Mail an [email protected] sendet. Diese wird innerhalb einer angemessenen Frist durchgeführt.

Bei Nichteinhaltung der allgemeinen Verkaufs- und/oder Nutzungsbedingungen hat CREATIV-ONLINESHOP das Recht, das Konto eines Kunden nach einer erfolglosen Mahnung per E-Mail zu sperren oder zu schließen.

Jede Löschung des Kontos, aus welchem Grund auch immer, führt zur endgültigen Löschung aller persönlichen Daten des Kunden.

Jedes Ereignis höherer Gewalt, das eine Fehlfunktion der Website oder des Servers verursacht, sowie jede Unterbrechung oder Änderung aufgrund von Wartungsarbeiten, begründet keine Haftung des Verkäufers.

2.2 – Zahlungsmodalitäten
Der Kunde kann auf dieser Website bestellen und mit folgenden Methoden bezahlen:

Online bei der Bestellung per Kreditkarte (Carte Bleue, Visa, Mastercard). Das Konto des Benutzers wird innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf belastet.

Per Banküberweisung an folgende Bankverbindung:
Empfänger: CREATIV-ONLINESHOP SAS
Crédit Mutuel de Bretagne
IBAN: FR76 1558 9569 3302 0163 3564 052
BIC: CMBRFR2BARK

Es werden keinerlei Daten über die Zahlungsmittel des Kunden von der Website erhoben.

Die Zahlung erfolgt direkt an die Bank oder den Zahlungsdienstleister, der die Zahlung des Kunden entgegennimmt.

Bei Zahlung per Scheck oder Banküberweisung beginnen die in Artikel „Lieferung“ dieser AGB festgelegten Lieferfristen erst mit dem Datum des tatsächlichen Zahlungseingangs beim Verkäufer zu laufen; dieser kann den Nachweis darüber mit allen Mitteln erbringen.

Bestellformulare und Rechnungen werden auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger archiviert, der eine getreue Kopie darstellt.

Die elektronischen Register gelten von den Parteien als Beweis für Mitteilungen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien.

2.3 – Bestellungen
Der Kunde kann eine Bestellung aufgeben über: WWW.VOGELFEDERN.EU

Die Vertragsinformationen werden in deutscher Sprache präsentiert und spätestens bei Bestellbestätigung bestätigt.

2.4 – Zahlungsfristen
Der Preis ist vollständig und sofort am Tag der Bestellung zu bezahlen.

Aucune Zahlungsdaten des Kunden werden von der Website erfasst. Die Zahlung erfolgt direkt an die Bank oder den Zahlungsdienstleister, der die Zahlung des Kunden entgegennimmt. Bei Zahlung per Scheck oder Banküberweisung beginnen die in dem Artikel „Lieferung“ dieser AGB festgelegten Lieferfristen erst ab dem Datum des tatsächlichen Zahlungseingangs beim Verkäufer zu laufen; dieser kann den Nachweis hierüber mit allen Mitteln erbringen.

Bestellscheine und Rechnungen werden auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger archiviert, der eine getreue Kopie darstellt. Die elektronischen Register gelten von den Parteien als Beweis für Mitteilungen, Bestellungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien.

 

Artikel 3 - Bestellbestätigung

Der Kunde erklärt, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben, bevor er seine Bestellung aufgibt. Die Bestätigung der Bestellung gilt daher als Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

Artikel 4 - Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit der Produkte ist auf der Website in der Produktbeschreibung angegeben. Sollte ein Produkt nach der Bestellung nicht verfügbar sein, wird der Kunde informiert. Die Bestellung wird automatisch storniert und es erfolgt keine Abbuchung.

 

Artikel 5 - Lieferung

5.1 - Allgemeines

Die Produkte werden an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse geliefert, vorbehaltlich etwaiger Lieferbeschränkungen, die auf der Bestätigungsseite angegeben sind.

Die Website hat keine geografische Lieferbeschränkung; Bestellungen können weltweit versendet werden. Bei Lieferung außerhalb der Europäischen Union und in die DROM-COM erklärt sich der Kunde zum Importeur und akzeptiert, dass der Verkäufer in solchen Fällen möglicherweise nicht in der Lage ist, genaue Informationen über die Gesamtkosten der Zollgebühren oder Einfuhrsteuern im Zielland zu geben.

Sofern nicht anders auf der Website angegeben, verpflichtet sich der Verkäufer, die Produkte innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen nach Vertragsabschluss mit einem Verbraucherkunden zu liefern.

5.2 - Lieferzeiten

Die Lieferzeit entspricht der auf dem Artikelblatt angegebenen Versandzeit zuzüglich Bearbeitungs- und Transportzeit.

Bei Lieferung durch einen Spediteur, der einen Termin mit dem Kunden vereinbaren muss, wird dieser den Kunden so bald wie möglich kontaktieren, spätestens jedoch 30 Tage nach Bestellbestätigung. CREATIV-ONLINESHOP haftet nicht für Lieferverzögerungen, die ausschließlich auf die Nichtverfügbarkeit des Kunden nach mehreren Terminangeboten des Spediteurs zurückzuführen sind.

Bei Bestellungen mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten gilt die längste Lieferzeit als Grundlage. CREATIV-ONLINESHOP behält sich jedoch das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen. Bearbeitungs- und Versandkosten werden nur einmal berechnet.

Bei Zahlung per Kreditkarte oder Teilzahlungen werden nur die versendeten Produkte belastet.

Der Kunde wird daran erinnert, dass in dem Moment, in dem er (oder ein von ihm benannter Dritter) die bestellten Produkte physisch übernimmt, die Risiken des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte auf ihn übergehen.

 

Artikel 6 – Fehler und Lieferverzögerungen

Wenn das Paket des Kunden vom Postdienst oder anderen Zustellern an den Verkäufer zurückgesandt wird, wird der Verkäufer den Kunden nach Erhalt des zurückgesandten Pakets kontaktieren, um ihn nach dem weiteren Vorgehen bezüglich seiner Bestellung zu fragen. Hat der Kunde das Paket versehentlich abgelehnt, kann er dessen erneute Versendung beantragen, nachdem er die Versandkosten für den erneuten Versand bezahlt hat. Diese Versandkosten sind auch dann zu tragen, wenn die Versandkosten bei der ursprünglichen Bestellung angeboten wurden.

Im Falle eines Lieferfehlers oder Umtauschs muss jedes Produkt, das ausgetauscht oder erstattet werden soll, vollständig und in einwandfreiem Zustand an den Verkäufer zurückgesandt werden. Jeder Mangel, der auf Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Handhabung durch den Kunden zurückzuführen ist, kann dem Verkäufer nicht angelastet werden.

Bei Versandverzögerungen wird der Kunde per E-Mail über mögliche Auswirkungen auf die angegebene Lieferzeit informiert. Bei Lieferverzögerungen wird ein neuer Liefertermin vorgeschlagen.

Jede Lieferverzögerung gegenüber dem beim Auftrag angegebenen oder vereinbarten Datum, oder in Ermangelung einer Angabe länger als dreißig (30) Tage ab Vertragsschluss, kann zur Vertragsauflösung durch den Verbraucher führen, gemäß den Artikeln L 216-2, L 216-3 und L241-1 des Verbraucherschutzgesetzes. Der Antrag muss schriftlich erfolgen und per Einschreiben mit Rückschein gesendet werden, wenn der Verkäufer nach Aufforderung nicht geliefert hat. Der Verbraucher wird dann spätestens vierzehn (14) Tage nach Vertragsauflösung vollständig erstattet. Diese Klausel gilt nicht bei höherer Gewalt.

Alle Versand- und Rücksendekosten gehen vollständig zu Lasten des Kunden, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes vorsehen.

 

Artikel 7 – Empfang

Bei Vorbehalten bezüglich des gelieferten Produkts (z. B. beschädigtes oder bereits geöffnetes Paket) muss der Kunde dies sofort dem Spediteur und CREATIV-ONLINESHOP melden. Der Kunde kann ein Paket bei der Lieferung ablehnen, wenn er eine Anomalie feststellt (Schaden, fehlendes Produkt laut Lieferschein, beschädigtes Paket, zerbrochene Produkte …); jede Anomalie muss auf dem Lieferschein als handschriftlicher Vorbehalt mit der Unterschrift des Kunden angegeben werden. Um sein Ablehnungsrecht auszuüben, muss der Kunde beschädigte oder fehlerhafte Pakete in Anwesenheit des Spediteurs öffnen und diesem die beschädigte Ware zurückgeben. Andernfalls kann der Kunde sein Ablehnungsrecht nicht ausüben, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, diesem nachzukommen.

Creativ-Onlineshop verpflichtet sich, alles zu tun, um die Bestellung so schnell wie möglich nach Zahlungseingang zu liefern. Der Service „Colissimo“ wird von La Poste bereitgestellt.

Creativ-Onlineshop haftet nicht für Lieferverzögerungen, die auf La Poste zurückzuführen sind. Die Lieferzeiten von 3–5 Tagen sind nur Richtwerte und deren Überschreitung stellt keinen Anspruch auf Schadenersatz oder Stornierung dar, außer im Rahmen von Artikel L 121-20-3 des Verbraucherschutzgesetzes, der vorsieht, dass der Anbieter dem Verbraucher die gezahlten Beträge erstatten muss, wenn die Lieferung nicht innerhalb von dreißig Tagen erfolgt.
Creativ-Onlineshop erstattet niemals eine Bestellung, die rechtzeitig versendet wurde, aber dennoch vom Empfänger abgelehnt wurde. Wünscht der Empfänger eine erneute Zusendung, trägt er die gesamten Versandkosten.

Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der Artikel bei Lieferung zu überprüfen. Diese Kontrolle muss sich auf Referenzen, Mengen, Warenqualität und Übereinstimmung mit der Bestellung beziehen. Nach 14 Werktagen ab Lieferdatum werden keine Reklamationen mehr berücksichtigt. Die Waren reisen auf Risiko des Empfängers, der allein Ansprüche gegenüber dem Spediteur bei Schäden während des Transports geltend machen kann.

Darüber hinaus behält sich Creativ-Onlineshop das Recht vor, jede Bestellung eines Nutzers abzulehnen, mit dem ein Streit besteht.

Eine Rückerstattung/ein Umtausch ist AUSGESCHLOSSEN für Bestellungen von Show-Kostümen, Ohrringen, Fransen, Kragen, seltenen Federn, zweite Wahl oder Sonderverpackungen.

 

Artikel 8 – Eigentumsübergang – Gefahrenübergang

Die Annahme des Bestellscheins durch den Verkäufer bewirkt automatisch den Eigentumsübergang der bestellten Produkte. Die Annahme des Bestellscheins durch den Verkäufer bewirkt automatisch den Gefahrenübergang auf die bestellten Produkte.

 

Artikel 9 – Widerrufsrecht

9.1 – Gesetzliche Widerrufsfrist

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Artikel L.221-18 des Verbraucherschutzgesetzes) hat der Kunde eine Frist von 14 Tagen ab Aufgabe der Bestellung, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Gründe angeben oder eine Strafe zahlen zu müssen.

9.2 – Modalitäten des Widerrufs

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der vorgenannten Frist wird nur der Preis der gekauften Produkte erstattet, die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Kunden.

Die Rücksendungen müssen im Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung …) erfolgen, sodass sie als Neuware weiterverkauft werden können. Bei Wertminderung des Produkts aufgrund von Manipulationen, die über das Notwendige hinausgehen, um die Art, die Eigenschaften und die Funktionsweise des Produkts festzustellen, kann die Haftung des Kunden geltend gemacht werden. Es wird vereinbart, dass der Kunde die Rücksendekosten trägt und gegebenenfalls die Kosten für die Rücksendung eines Produkts, das aufgrund seiner Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden kann. Bei Nichterfüllung dieser Verpflichtungen verliert der Kunde sein Widerrufsrecht und das Produkt wird auf seine Kosten zurückgesandt.

Zur Ausübung seines Widerrufsrechts kann der Kunde das Muster-Widerrufsformular (Anhang 2) verwenden und es an CREATIV-ONLINESHOP, LES CHIRONS – 36370 BELABRE, senden. Sobald das Formular oder die Widerrufserklärung spätestens 14 Tage nach Erhalt der Bestellung an CREATIV-ONLINESHOP gesendet wurde, muss der Kunde die betreffenden Produkte innerhalb einer angemessenen Frist und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Versand des Formulars oder der Erklärung an CREATIV-ONLINESHOP zurücksenden.

Das Ersuchen muss die von diesem Widerruf betroffene Bestellung angeben. Geht das zurückgesandte Paket nicht beim Verkäufer ein, ist es nicht möglich, eine Untersuchung bei den Postdiensten einzuleiten.

Das Widerrufsrecht kann ausgeübt werden per: Einschreiben

Nach Ausübung des Widerrufsrechts erstattet CREATIV-ONLINESHOP die gezahlten Beträge spätestens 14 Tage, nachdem CREATIV-ONLINESHOP über die Entscheidung informiert wurde, und mit derselben Zahlungsmethode, die für die Bestellung verwendet wurde (außer bei ausdrücklicher Zustimmung des Kunden zu einer anderen Methode).

Diese Rückzahlung kann bis zum Erhalt des Produkts oder bis zum Nachweis des Versands durch den Kunden verschoben werden. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn der Kunde eine teurere Lieferart als die Standardlieferung gewählt hat.

9.3 – Widerrufsfrist für Gewerbetreibende

Das Widerrufsrecht wird auch auf Gewerbetreibende ausgedehnt, die folgende Bedingungen erfüllen: Gewerbetreibende, die außerhalb von Geschäftsräumen Verträge abgeschlossen haben, sofern der Vertragsgegenstand nicht zum Haupttätigkeitsbereich des Gewerbetreibenden gehört und dieser weniger als oder gleich fünf Arbeitnehmer beschäftigt. Die Fristen entsprechen denen des vorstehenden Absatzes.

 

Artikel 10 – Garantien

10.1 – Konformität der Produkte

Gemäß den Bestimmungen der gesetzlichen Gewährleistung für Konformität und versteckte Mängel (wie unten erwähnt und in Anhang 1 dieser Bedingungen erläutert) erstattet oder ersetzt CREATIV-ONLINESHOP Produkte, die offenbar mangelhaft sind oder nicht der Bestellung des Kunden entsprechen. Der Kunde muss den Verkäufer so schnell wie möglich kontaktieren.

Die Produkte müssen in dem Zustand zurückgesandt werden, in dem der Kunde sie erhalten hat, mit allen Bestandteilen (Zubehör, Anleitung …) und in einer Verpackung, die einen sicheren Transport gewährleistet. Die Versandkosten werden auf Basis des berechneten Tarifs erstattet, und die Rücksendekosten werden gegen Vorlage von Belegen erstattet.

Es wird daran erinnert, dass der Verbraucher im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung für Konformität zwei Jahre ab Lieferung der Ware Zeit hat, gegen den Verkäufer vorzugehen; er kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L.217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen; er ist innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung der Ware von der Beweispflicht für das Vorliegen eines Mangels befreit. Diese Frist wird ab dem 18. März 2016 auf 24 Monate verlängert, außer bei Gebrauchtwaren.

Die gesetzliche Gewährleistung für Konformität gilt unabhängig von einer eventuell bestehenden kommerziellen Garantie. Es wird daran erinnert, dass der Verbraucher die Gewährleistung für versteckte Mängel nach Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches geltend machen kann und in diesem Fall zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einer Preisminderung gemäß Artikel 1644 wählen kann.

Die Bestimmungen dieses Artikels hindern den Kunden nicht daran, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

 

Artikel 11 – Haftung

Die Haftung des Verkäufers kann nur im Falle grober Fahrlässigkeit, vorsätzlichen oder arglistigen Handelns geltend gemacht werden. In allen anderen Fällen kann die Haftung des Verkäufers durch die Kunden nicht beansprucht werden.

Die angebotenen Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. CREATIV-ONLINESHOP kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Gesetzgebung des Lieferlandes nicht eingehalten wird. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich bei den örtlichen Behörden über die Möglichkeiten des Imports oder der Nutzung der Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.

 

Artikel 12 – Geistiges Eigentum

Alle Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen, Kunstwerke und Bilder, die auf der Website von CREATIV-ONLINESHOP reproduziert oder dargestellt werden, sind weltweit urheberrechtlich und geistigen Eigentumsrechten vorbehalten. Gemäß den Bestimmungen des Gesetzbuches über geistiges Eigentum ist ausschließlich die Nutzung für den privaten Gebrauch erlaubt, vorbehaltlich abweichender oder restriktiverer Bestimmungen. Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung oder Darstellung der Website oder ihrer Elemente ist strengstens untersagt.

Die auf der Website reproduzierten Firmennamen, Marken und Unterscheidungszeichen sind markenrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Darstellung eines dieser Zeichen, ganz oder teilweise, ist strengstens untersagt und bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Markeninhabers.

 

Artikel 13 – Anwendbares Recht – Streitigkeiten – Beschwerdebearbeitung – Mediation

Anwendbares Recht: Dieser Vertrag unterliegt dem französischen Recht. Die Vertragssprache ist Französisch. Im Streitfall sind ausschließlich französische Gerichte zuständig.

Beschwerdebearbeitung: Für alle Beschwerden können Sie den Kundendienst unter den im Vorspann dieser Bedingungen genannten Kontaktdaten kontaktieren.

Gerichtszuständigkeit:
Bei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Bestellung oder Lieferung der auf der Website verkauften Artikel wird sich der Kunde zunächst an CREATIV-ONLINESHOP wenden, um eine gütliche Lösung zu finden. Der Kunde kann ein Mediationsverfahren oder eine andere alternative Streitbeilegungsmethode in Anspruch nehmen.

Im Streitfall kann der Kunde gemäß Verordnung Nr. 44/2001 vom 22. Dezember 2000 entweder das Gericht seines Wohnsitzes oder die französischen Gerichte anrufen.
CREATIV-ONLINESHOP kann das Gericht am Wohnsitz des Kunden anrufen.

Verbrauchermediation:
Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes über die gütliche Beilegung von Streitigkeiten kann der Kunde in jedem Fall auf eine sektorielle Mediation oder eine andere alternative Streitbeilegung zurückgreifen. Der benannte Mediator ist:

Medicys
73 boulevard de Clichy, 75009 Paris
01 49 70 15 93
[email protected]

Online-Streitbeilegungsplattform:
Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet: https://webgate.ec.europa.eu/odr/

 

Artikel 14 – Personenbezogene Daten

Zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verfügt die Website über eine Datenschutz- und Datenverwaltungsrichtlinie, die beschreibt, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn der Nutzer die Website besucht, sowie wie Cookies verwendet werden. Durch das Navigieren auf der Website erklärt der Nutzer, dass er auch von der vorgenannten Datenschutzrichtlinie Kenntnis genommen hat.

 

Artikel 15 – Haftungsbeschränkung und höhere Gewalt
„Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden… Im Falle höherer Gewalt (Streik, Naturkatastrophe, Pandemie usw.) werden seine Verpflichtungen ausgesetzt.“

Anhang 1

Artikel L.217-4 Verbraucherschutzgesetz
Der Verkäufer ist verpflichtet, eine dem Vertrag entsprechende Ware zu liefern und haftet für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, Montageanleitungen oder Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag übertragen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.

Artikel L.217-5 Verbraucherschutzgesetz
Die Ware entspricht dem Vertrag:

Wenn sie für die gewöhnlich von einer ähnlichen Ware erwartete Verwendung geeignet ist und gegebenenfalls:

Wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die dieser dem Käufer als Muster oder Modell vorgestellt hat;

Wenn sie die Eigenschaften besitzt, die ein Käufer angesichts öffentlicher Erklärungen des Verkäufers, Herstellers oder dessen Vertreters, insbesondere in Werbung oder Etikettierung, berechtigterweise erwarten kann;

Oder wenn sie die von den Parteien gemeinsam vereinbarten Merkmale aufweist oder sich für eine besondere Verwendung eignet, die der Käufer dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht hat und die dieser akzeptiert hat.

Artikel L.217-12 Verbraucherschutzgesetz
Die Klage aufgrund mangelnder Konformität verjährt zwei Jahre nach Lieferung der Ware.

Artikel L.217-16 Verbraucherschutzgesetz
Wenn der Käufer während der laufenden kommerziellen Garantie, die ihm beim Kauf oder bei der Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde, vom Verkäufer eine Instandsetzung verlangt, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiedauer hinzugerechnet.

Artikel 1641 Zivilgesetzbuch
Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel der verkauften Sache, die sie für den vorgesehenen Gebrauch untauglich machen oder diesen Gebrauch so stark mindern, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur zu einem niedrigeren Preis gekauft hätte, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1648 Absatz 1 Zivilgesetzbuch
Die Klage aus Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

 

Artikel 14 – Personenbezogene Daten

Zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verfügt die Website über eine Datenschutz- und Datenverwaltungspolitik, die beschreibt, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn der Nutzer die Website besucht, sowie darüber, wie Cookies verwendet werden. Durch das Navigieren auf der Website erklärt der Nutzer, dass er auch die oben genannte Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis genommen hat.

 

Artikel 15 – Haftungsbeschränkung und höhere Gewalt

„Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden… Im Falle höherer Gewalt (Streik, Naturkatastrophe, Pandemie usw.) werden seine Verpflichtungen ausgesetzt.“


Anhang 1

Artikel L. 217-4 Verbraucherschutzgesetz

Der Verkäufer ist verpflichtet, eine Ware zu liefern, die dem Vertrag entspricht, und haftet für Konformitätsmängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen. Er haftet ebenfalls für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, den Montageanleitungen oder der Installation resultieren, wenn diese im Vertrag vereinbart oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Artikel L. 217-5 Verbraucherschutzgesetz

Die Ware entspricht dem Vertrag:

  1. Wenn sie für die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartete Verwendung geeignet ist und gegebenenfalls:
    – wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgestellt hat;
    – wenn sie die Eigenschaften besitzt, die ein Käufer angesichts öffentlicher Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in Werbung oder Etikettierung, berechtigterweise erwarten kann;
  2. Oder wenn sie die von den Parteien gemeinsam festgelegten Merkmale aufweist oder sich für eine besondere Verwendung eignet, die vom Käufer gewünscht, dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht und von diesem akzeptiert wurde.

Artikel L. 217-12 Verbraucherschutzgesetz

Die Klage aufgrund eines Mangels an Konformität verjährt zwei Jahre nach Lieferung der Ware.

Artikel L. 217-16 Verbraucherschutzgesetz

Wenn der Käufer während der Laufzeit der ihm beim Erwerb oder bei der Reparatur einer beweglichen Sache gewährten kommerziellen Garantie den Verkäufer um eine Instandsetzung bittet, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiedauer hinzugerechnet. Diese Frist beginnt mit dem Antrag des Käufers auf Intervention oder mit der Bereitstellung der Sache zur Reparatur, wenn diese Bereitstellung nach dem Antrag erfolgt.

Artikel 1641 Bürgerliches Gesetzbuch

Der Verkäufer haftet für die Gewährleistung wegen versteckter Mängel der verkauften Sache, die sie für den vorgesehenen Gebrauch untauglich machen oder diesen Gebrauch so stark mindern, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1648 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch

Die Klage aus Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

 

Anhang 2 – Widerrufsformular

Im Falle des Widerrufs Ihrer auf CREATIV-ONLINESHOP aufgegebenen Bestellung füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück – außer in Fällen von Ausschlüssen oder Beschränkungen des Widerrufsrechts gemäß den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen – PER EINSCHREIBEN innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellung.

An: CREATIV-ONLINESHOP LES CHIRONS - 36370 BELABRE, FRANKREICH

Hiermit teile ich Ihnen meinen Widerruf des Vertrags über den Verkauf der Ware / die Erbringung der Dienstleistung(*) unten mit:

Bestellt am …………………………………….. / Erhalten am ……………………………………………………………….. (*)

Bestellnummer: ……………………………………………………………………..

Name des/der Verbraucher(s): ………………………………………………………………..

Adresse des/der Verbraucher(s): ………………………………………………………………..

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung dieses Formulars in Papierform):

Datum: ………………………………………………………………..

 

Zahlungsmethoden
Gestalten und dekorieren Sie mit Schmuckfedern